Meldungen

31.03.2009 | Disc Golf

Erste Titel der Saison für den WSCA

WSCA überzeugt beim Auftakt der Deutschland-Tour: 1. Master, 1. Junioren, 2. Junioren

Am vergangenen Wochenende startete in Hesselbach bei Oberkirch die Serie der Haupt-Turniere der Deutschland-Tour 2009 im Disc Golf. Der Sportclub Albuch e.V. (WSCA) war mit sechs Teilnehmern in drei Spielklassen vertreten.
In einer ersten Runde kämpften die Teilnehmer mit schlechten Wetterbedingungen. Bei Sturm und Regen spielten sich die WSCA-Junioren Marc Mäding und Dominik Stampfer auf die Plätze zwei und fünf. In den darauf folgenden beiden Runden konnten die beiden Nachwuchs-Stars weiter aufholen und so beendete Mäding das Turnier als Gewinner, dicht gefolgt von Stampfer mit nur einem Wurf Rückstand.
Die ßberraschung des Turniers bereitete der in der Master-Klasse startende Martin Fohlert. Mit zwei starken Runden von einem und zwei Würfen über Par übernahm er früh die Führung. Gegen Ende verlor er am Sonntag jedoch an Vorsprung und zog mit Gleichstand ins Finale der Masters ein. Dort nahm er seinem Konkurrenten fünf Würfe ab und gewann das Turnier in Hesselbach. Der Tour-Sieger des letzten Jahres, Moritz Lang (WSCA), konnte in einer schlechten ersten Runde nicht überzeugen und belegte dennoch am Ende Platz zehn in der offenen Klasse, dicht gefolgt von Volker Meyer (ebenfalls WSCA).

Mit diesem ersten erfolgreichen Turnier startet der WSCA mit guten Aussichten in die Deutschland-Tour 2009. Marc Mäding übernimmt mit seinem Sieg in Hesselbach die Führung der aktuellen Tour-Wertung. Martin Fohlert spielt sich mit seinem Sieg auf den dritten Platz der Tour-Wertung.


Martin Fohlert (1. Masters) und Marc Mäding (1. Junioren)


Die WSCA-Vertreter beim Tour-Auftakt in Hesselbach bei Oberkirch

Unterstützen Sie unseren Kurs und Verein durch eine Spende! Alternativ auch per Überweisung.

Navigation

WSCA-Meldungen

23.05.2024 | Disc Golf
Disc Golf Vereinsmeister gesucht. Am 16.06. in Söhnstetten.
15.04.2024 | Disc Golf
Dienstags ab 18:00 Uhr

WSCA-Termine

(Details in den jew. Kalendern)

 

 

OK
Wir verwenden Cookies, um das Surferlebnis und die Benutzerfreundlichkeit dieser Website zu erhöhen. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Datenschutzerklärung